Nachdem der August ziemlich durch die Decke ging, fiel der September so reduziert aus, dass ich überlegte, ob ich die Neuzugänge nicht ausfallen lassen sollte. Da ich das Format auf meinem Blog allerdings liebe, konnte ich es nicht über mich bringen und daher kommen nun hier all die neuen Geschichten, die im September zu mir fanden.
... deswegen gibt es hier auch Produkttests sowie Musik- und Filmkritiken.
Sonntag, 30. September 2018
Samstag, 29. September 2018
Enttäuschend | Redwood Love 1 von Kelly Moran
Auf diesen Titel freute ich mich sehr und war schon ziemlich enttäuscht, als ich bei Vorablesen leider kein Glück hatte. Also bestellte ich ihn mir eben selbst und las ihn direkt nach Erscheinen.
Avery sucht einen Neuanfang. Die Scheidung von ihrem Exmann war hart und so zieht es sie mit ihrer autistischen Tochter in die Kleinstadt Redwood. Ein Job ist in der ansässigen Tierklinik schnell gefunden. Blöd nur, dass sämtliche weibliche Einwohner der Kleinstadt ein Auge auf Averys neuen scharfen Chef geworfen haben und die junge Mutter mit neugierigen Blicken bedenken.
Mir gefallen die Cover der Reihe richtig gut. Aktuell wird auch soviel Werbung für den Titel gemacht, dass auch ich nur schwer daran vorbeikam. Ich liebe ja die Lost in Love Reihe von Marie Force (bzw. die ersten Bände), welche thematisch sehr ähnlich ist. Da ich nur Lobeshymnen über Redwood Love hörte, waren meine Erwartungen sehr hoch und ich stellte mich auf einen absoluten Lesegenuss ein.
Leider wollte dieser sich nicht voll entfalten. Solche Geschichten müssen von ihren Figuren und den Emotionen sowie einen atmosphärischen Setting leben und all das habe ich bei Marie Force viel viel besser abgeliefert bekommen. Das ist wohl die größte Enttäuschung für mich. Es gibt einfach deutlich bessere Reihen, als diese.
Dabei ging es wirklich gut los. Avery und Hailey hinterließen einen liebenswerten Eindruck auf mich. Sie haben sich recht gut mit ihrer Krankheit, dem Autismus, arrangiert. Als sie einen verletzten Welpen im Wald finden, gelangen sie zur Tierklinik und treffen auf einen übelgelaunten Cade. Die Voraussetzungen für tolle Unterhaltung waren also noch gegeben, doch nach den ersten paar Seiten konnte sich die Handlung nicht mehr steigern.
Avery findet sofort Anschluss in Redwood und engagiert sich sogar im Planungskomitee der Stadt. Dabei übernimmt Cade die Kinderbetreuung für Hailey.
Natürlich kommen sich die beiden Erwachsenen schnell nah, doch wirklich mitfiebern ließ mich dies nicht. Autorin Kelly Moran konnte mir keinerlei Emotionen vermitteln, was für solch einen Roman eher tödlich ist.
Die Handlung plätschert nur so dahin. Am Ende werden noch ein paar Unsicherheiten und kleine Dramen eingestreut, doch diese nervten mich eher, als das sie mich unterhielten. Avery hat einen riesigen Komplex wegen ihres Exmanns. Außerdem fällt es ihr schwer Vertrauen zu Cade zu fassen, da es wohl kaum eine weibliche Unterhose in Redwood gibt, die er noch nicht kennt. Doch bei Avery mutierte er sofort zur häuslichen Klette...
Ich hätte "Redwood Love. Es beginnt mit einem Blick" von Kelly Morgan so gerne geliebt, doch leider habe ich schon deutlich besseres in diesem Genre gelesen!
3/5
Auf dem Foto könnt ihr auch den Inhalt der aktuellen Foodist Box sehen. |
Avery sucht einen Neuanfang. Die Scheidung von ihrem Exmann war hart und so zieht es sie mit ihrer autistischen Tochter in die Kleinstadt Redwood. Ein Job ist in der ansässigen Tierklinik schnell gefunden. Blöd nur, dass sämtliche weibliche Einwohner der Kleinstadt ein Auge auf Averys neuen scharfen Chef geworfen haben und die junge Mutter mit neugierigen Blicken bedenken.
Mir gefallen die Cover der Reihe richtig gut. Aktuell wird auch soviel Werbung für den Titel gemacht, dass auch ich nur schwer daran vorbeikam. Ich liebe ja die Lost in Love Reihe von Marie Force (bzw. die ersten Bände), welche thematisch sehr ähnlich ist. Da ich nur Lobeshymnen über Redwood Love hörte, waren meine Erwartungen sehr hoch und ich stellte mich auf einen absoluten Lesegenuss ein.
Leider wollte dieser sich nicht voll entfalten. Solche Geschichten müssen von ihren Figuren und den Emotionen sowie einen atmosphärischen Setting leben und all das habe ich bei Marie Force viel viel besser abgeliefert bekommen. Das ist wohl die größte Enttäuschung für mich. Es gibt einfach deutlich bessere Reihen, als diese.
Dabei ging es wirklich gut los. Avery und Hailey hinterließen einen liebenswerten Eindruck auf mich. Sie haben sich recht gut mit ihrer Krankheit, dem Autismus, arrangiert. Als sie einen verletzten Welpen im Wald finden, gelangen sie zur Tierklinik und treffen auf einen übelgelaunten Cade. Die Voraussetzungen für tolle Unterhaltung waren also noch gegeben, doch nach den ersten paar Seiten konnte sich die Handlung nicht mehr steigern.
Avery findet sofort Anschluss in Redwood und engagiert sich sogar im Planungskomitee der Stadt. Dabei übernimmt Cade die Kinderbetreuung für Hailey.
Natürlich kommen sich die beiden Erwachsenen schnell nah, doch wirklich mitfiebern ließ mich dies nicht. Autorin Kelly Moran konnte mir keinerlei Emotionen vermitteln, was für solch einen Roman eher tödlich ist.
Die Handlung plätschert nur so dahin. Am Ende werden noch ein paar Unsicherheiten und kleine Dramen eingestreut, doch diese nervten mich eher, als das sie mich unterhielten. Avery hat einen riesigen Komplex wegen ihres Exmanns. Außerdem fällt es ihr schwer Vertrauen zu Cade zu fassen, da es wohl kaum eine weibliche Unterhose in Redwood gibt, die er noch nicht kennt. Doch bei Avery mutierte er sofort zur häuslichen Klette...
Ich hätte "Redwood Love. Es beginnt mit einem Blick" von Kelly Morgan so gerne geliebt, doch leider habe ich schon deutlich besseres in diesem Genre gelesen!
3/5
Freitag, 28. September 2018
Highlight | Cinder & Ella von Kelly Oram
Ich durfte mich mal wieder fleißig an einer Lesejury - Leserunde beteiligen und habe sogar einen starken Anwärter für meine Jahreshighlights gefunden...
Ella und ihre Mutter sind ein eingeschweißtes Team bis beide einen Unfall haben, den nur Ella überlebt. Körperlich beeinträchtigt und voller Brandnarben muss Ella nach einem Jahr der Reha zu ihrem Vater in das oberflächliche Los Angeles ziehen. Ella leidet unter ihrer familiären Situation und auch die neue Schule ist eine Qual für sie. Sich flüchten kann sie nur noch in ihren Buchblog und ihrem besten Freund und Chatpartner Cinder, doch den hat sie bisher noch nie persönlich gesehen und das hat seine ganz speziellen Gründe...
Ich liebe ja besondere Jugendbücher mit ganz viel Tiefgang und dieses ist definitiv so eines. Der Titel lässt es vermuten, wir haben es hier mit einer Cinderella-Adaption zu tun, die einfach perfekt umgesetzt wurde. Dabei geht es nicht um gläserne Schuhe und singende Mäuse, sondern die Situation und Gefühlswelt unserer Protagonistin.
Ella ist klasse! Sie hat zwar schwer zu kämpfen, doch lässt sie sich nicht unterkriegen. Selbstmitleid ist ein Fremdwort für sie. Sie war einfach unglaublich liebenswert und sympathisch. Gleichzeitig musste ich aber auch mit ihr Mitleiden, da ihr Schicksal so tragisch ist und die Mitmenschen einfach ungerecht im Umgang mit ihr.
Zum Glück hat sie Cinder, mit dem sie sich über ihre Lieblingsbücher und Geschichten austauschen konnte. Ich fand die Buchblog- und Fangirlthematik grandios. So konnte ich mich noch mehr mit den Figuren identifizieren. Cinder ist ein kleiner Sunnyboy, der wohl selbst sein größter Fan ist. Dabei geht er aber auch wunderbar selbstironisch vor, was mir sehr gut gefiel. Beide verbindet ein toller Humor und die Liebe zu Büchern.
Ich möchte nicht spoilern, was es mit Cinder auf sich hatte Nur so viel sei verraten, es war grandios umgesetzt und ich habe in jeder Minute mitgefiebert.
Kelly Oram schaffte es perfekt mit ihrer Geschichte Emotionen zu wecken. Sie hat mich zum Lachen und Weinen gebracht, was für mich ein perfektes Leseerlebnis bedeutet.
Dies ist nur der erste Teil. Ellas und Cinders Geschichte soll in einer Fortsetzung weitererzählt werden, allerdings war dieses Buch schon recht rund auserzählt. Dennoch wünsche ich mir die Fortsetzung herbei und empfehle bis dahin Kelly Orams "Cinder&Ella" aus vollstem Herzen.
5/5
Ella und ihre Mutter sind ein eingeschweißtes Team bis beide einen Unfall haben, den nur Ella überlebt. Körperlich beeinträchtigt und voller Brandnarben muss Ella nach einem Jahr der Reha zu ihrem Vater in das oberflächliche Los Angeles ziehen. Ella leidet unter ihrer familiären Situation und auch die neue Schule ist eine Qual für sie. Sich flüchten kann sie nur noch in ihren Buchblog und ihrem besten Freund und Chatpartner Cinder, doch den hat sie bisher noch nie persönlich gesehen und das hat seine ganz speziellen Gründe...
Ich liebe ja besondere Jugendbücher mit ganz viel Tiefgang und dieses ist definitiv so eines. Der Titel lässt es vermuten, wir haben es hier mit einer Cinderella-Adaption zu tun, die einfach perfekt umgesetzt wurde. Dabei geht es nicht um gläserne Schuhe und singende Mäuse, sondern die Situation und Gefühlswelt unserer Protagonistin.
Ella ist klasse! Sie hat zwar schwer zu kämpfen, doch lässt sie sich nicht unterkriegen. Selbstmitleid ist ein Fremdwort für sie. Sie war einfach unglaublich liebenswert und sympathisch. Gleichzeitig musste ich aber auch mit ihr Mitleiden, da ihr Schicksal so tragisch ist und die Mitmenschen einfach ungerecht im Umgang mit ihr.
Zum Glück hat sie Cinder, mit dem sie sich über ihre Lieblingsbücher und Geschichten austauschen konnte. Ich fand die Buchblog- und Fangirlthematik grandios. So konnte ich mich noch mehr mit den Figuren identifizieren. Cinder ist ein kleiner Sunnyboy, der wohl selbst sein größter Fan ist. Dabei geht er aber auch wunderbar selbstironisch vor, was mir sehr gut gefiel. Beide verbindet ein toller Humor und die Liebe zu Büchern.
Ich möchte nicht spoilern, was es mit Cinder auf sich hatte Nur so viel sei verraten, es war grandios umgesetzt und ich habe in jeder Minute mitgefiebert.
Kelly Oram schaffte es perfekt mit ihrer Geschichte Emotionen zu wecken. Sie hat mich zum Lachen und Weinen gebracht, was für mich ein perfektes Leseerlebnis bedeutet.
Dies ist nur der erste Teil. Ellas und Cinders Geschichte soll in einer Fortsetzung weitererzählt werden, allerdings war dieses Buch schon recht rund auserzählt. Dennoch wünsche ich mir die Fortsetzung herbei und empfehle bis dahin Kelly Orams "Cinder&Ella" aus vollstem Herzen.
5/5
Donnerstag, 27. September 2018
Top Ten Thursday #384 | 1,2,3...
Der Top Ten Thursday ist mittlerweile auf Aleshanees Blog zu finden. Dort gibt es jeden Donnerstag ein Thema zu dem eine Top 10 Liste erstellt werden kann.
Das heutige Thema ist ja wie für mich gemacht:
Das heutige Thema ist ja wie für mich gemacht:
10 Bücher, die eine Zahl im Titel enthalten.
Das heutige Thema ist eine kleine Herausforderung, die ich gerne annehmen möchte!
Mittwoch, 26. September 2018
Unboxing | Schön für mich Box September 2018
Das für unmöglich Geglaubte ist wahr geworden! Ich habe tatsächlich nach Jahren des Versuchens selbst eine Rossmannbox auf Facebook gewonnen. Ich habe die Drogeriebox zwar schon ab und an auf meinem Blog gezeigt, aber nur weil andere ein glückliches Händchen hatten und ich sie dankenswerterweise zeigen durfte.
Also schauen wir doch mal rein, was Rossmann sich für die Septemberausgabe überlegt hat.
Also schauen wir doch mal rein, was Rossmann sich für die Septemberausgabe überlegt hat.
Bitte beachte!
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.