Dienstag, 18. April 2023

Hörbuchrezension | No Place for us von Alicia Zett

 


Ivys Leben sind die Blumen und so geht sie bei der Arbeit im Blumenladen ihres Vaters voll und ganz auf. Wenn dann auch noch so interessante Kundinnen wie Jane auftauchen, dann ist der Arbeitstag erst recht perfekt. Die beiden verbringen einen Tag in Frankfurt und eine durchtanzte Nacht zusammen bis sie sich für ein halbes Jahr wieder aus den Augen verlieren. In der Zwischenzeit ist Jane der gefeierte Newcomer einer Netflixproduktion geworden und Ivys Blumenladen kämpft ums Überleben. Als beide sich wieder begegnen und näher kommen, darf Jane sich nicht outen und zu ihrer Liebe stehen, während Ivy ihre Liebe nie wieder verstecken möchte.

Ich wusste, dass ich dieses Buch unbedingt hören möchte, als ich den Klappentext sah. Dabei sprach mich das Buch nicht an, weil es eine queere Romance ist, sondern weil die Konstellation so vielversprechend und die Thematik so interessant klang. Liebe ist Liebe und dabei ist es doch vollkommen egal, wie die Personen sich selbst einordnen.

Ivy ist eine sehr sympathische und bodenständige, junge Frau, deren Begeisterung für Blumen förmlich ansteckend ist. Sie war eine durch und durch positive Figur, was ich sehr schön fand.

Jane ist Schauspielerin und liebt Frauen. Dabei darf sie dies aber vertraglich nicht breit treten, wenn sie ihre Karriere nicht aufs Spiel setzen möchte. Daher muss sie ihre Liebschaften immer geheim halten und möchte auch das Risiko einer Beziehung unter diesen Voraussetzungen nicht eingehen. Darunter leidet sie und auch unter dem Umstand, dass ihre Eltern glauben, dass sie nur in einer Phase steckt bis sie "vernünftig" wird und anfängt Männer zu daten. Mir tat sie daher sehr leid und ich fand ihren Weg innerhalb der Geschichte sehr spannend.

Was mir außerdem richtig gut gefiel, war die Netflixthematik. Jane ist die Hauptdarstellerin einer modernen, deutschen Neuinterpretation von Robin Hood und wir erfahren einiges über das drumherum und das war eine erfrischend neue Thematik für das New Adult Genre. 

Im Buch gibt es keine expliziten Sexszenen, die ich auch gar nicht vermisst hatte, da der Fokus einfach auf die Entwicklung der romantischen Beziehung von Ivy und Jane sowie deren Gefühlswelt liegt. 

"No Place for us" ist der 3. Band der queeren Reihe von Alicia Zett, da es das erste Buch für mich von der Autorin war, kannte ich die anderen Bücher der Reihe nicht. Das war allerdings gar nicht schlimm, da deren ProtagonistInnen nur am Rande vorkommen. Mich hat die Autorin mit ihrer Art Geschichten zu erzählen auf jeden Fall abgeholt!

Das Hörbuch wurde teilweise von meiner Lieblingshörbuchsprecherin Dagmar Bittner eingelesen. Ich mag ihre Stimme total gerne und finde es toll, wie sie den Figuren damit so ganz lebendige Nuancen verleiht. Jana Kozewa las Janes Part. Ihre Stimme ist recht rau und hat einen besonderen Touch, den ich eher mit reiferen Charakteren assoziiert hätte, daher fand ich es anfangs eher irritierend. 

"No Place for us" von Alicia Zett ist eine ganz besondere Liebesgeschichte, die mit gewissen Notting Hill Vibes daherkommt. Der Vergleich kam mir beim Hören immer wieder. Ich mochte die Geschichte mit ihren tollen Figuren unglaublich gerne und genoss jede Hörminute.

Vielen Dank an den Argon Verlag für die Bereitstellung des Hörbuchs.

Montag, 17. April 2023

Rezension | Gärtnern für Ahnungslose von Caro Engwert und Véro Mischitz

 Als wir vor 3 Jahren unser Haus kauften, war da auch ein großer Garten dabei. Jede Saison aufs neue zogen dabei immer mehr Pflanzen ein und auf der Suche nach einem neuen erfüllenden Hobby, will ich dieses Jahr ein bisschen mehr anpacken in meinem Garten. Da ich allerdings kaum Ahnung habe, lief mir dieses Buch gerade zur rechten Zeit über den Weg.


In "Gärtnern für Ahnungslose" gibt die Berliner Schrebergärtnerin Caro ihr verständlich aufbereitetes Wissen an andere weiter. Illustriert wird dies von Véro Mischitz. In 6 Kapiteln wird das Thema Gärtnern grundlegend erklärt. Was brauche ich alles für einen Start ins Gärtnern? Welche Pflanzen passen zu mir und meinem Garten? Was brauchen sie? Welcher Gartentyp bin ich eigentlich? Und welche Funfacts gibt es noch zu entdecken?

Das Buch hat aufgrund seiner Gestaltung seinen ganz eigenen Charme und ich mochte es sehr alles darin zu entdecken. Es ist einfach liebevoll, witzig und detailreich gestaltet. Das macht das Sachbuch definitiv aus.

Es ist ein Buch für Einsteiger und damit werden die Themen umrissen und man bekommt definitiv einen ersten guten Eindruck. Allerdings muss man, wenn man sich tiefer für bestimmte Sachen interessiert oder sich Probleme im Garten auftun (Schädlinge) anderweitig recherchieren. Dafür bekommt man im Buch auch Tipps und Verweise und so konnte ich auch einige neue spannende Gartenblogs für mich entdecken (Wurzelwerk).

"Gärtnern für Ahnungslose" ist ein tolles Sachbuch mit Charme und ganz viel Liebe zum Garten. Es verschafft einen tollen ersten Einblick in die Gartenwelt ohne mit zu viel Fachwissen zu erschlagen. Für mich war es daher als Einsteigerlektüre genau richtig.

Samstag, 25. März 2023

Kinderbuchrezension | Der kleine Ritter Kackebart von David Safier

 Als ich dieses Buch auf Vorablesen entdeckte, war klar: wir müssen es haben. Leider gewann ich es nicht über die Plattform und so kaufte ich es mir einfach selbst. 


Ein kleiner Bauernjunge möchte unbedingt Ritter werden, doch als er an einem höfischen Turnier teilnehmen möchte, wird er nur ausgelacht. Der Grund: er hat Kacke im Bart und sein getreues Ross ist ein kleines Einhorn, welches eine Windel trägt. Als die Prinzessin in Gefahr schwebt wächst er über sich hinaus und macht sich seine Andersartigkeit zu nutzen.

Ich mag David Safiers Humor sehr und so war sein erstes Kinderbuch mit dieser kuriosen Idee definitiv ein Muss für mich. Warum der Junge ein Bart trägt, in dem auch noch Kacke ist, ist unklar, auch warum seine komplette Familie Kackebärte trägt (ja auch die Mutter und das Baby) bleibt auch unklar. Doch das tut dem Spaß keinen Abbruch. Die Geschichte steckt voller Wortwitz und kurioser Momente. Mir macht das Vorlesen immer wieder aufs neue Spaß. Und das Vorlesen ist wirklich sehr häufig, da es das Lieblingskinderbuch meines Kleinen ist. 
Die Illustrationen von Oliver Kurth tragen zur Begeisterung für diesen Titel bei. Sie sind farbenfroh, detailreich und wirklich witzig. Rundum ein Lesevergnügen für Groß und Klein. 

Ich bin gespannt, ob es noch weitere Teile um den kleinen Ritter Kackebart geben wird, in denen er sich um die Hexe Müffeltdoll oder den Piraten Klohocker kümmern wird. Ich würde diese auf jeden Fall auch kaufen. 

Ich kann das Kinderbuch definitiv an all jene empfehlen, die das mit der Kacke nicht so eklig finden und an der Idee keinen Anstoß nehmen.

5/5


Freitag, 24. März 2023

Hörbuchrezension | Gewitterleuchten von Anya Omah

 Ich habe Band eins der Reihe als Hörbuch geliebt. Band 2 habe ich mir ärgerlicherweise bis dato entgehen lassen. Als mir Band drei der Sturm-Trilogie zur Rezension angeboten wurde, war klar, dass ich diesen Titel unbedingt hören möchte.


Leos Welt steht einen Moment still als sie die Nachricht bekommt, dass ihr Ziehvater Teddy nach einem Arbeitsunfall im Koma liegt. Sie eilt in ihre Heimatstadt Lübeck und legt ihr Studium auf Eis, um an seiner Seite zu sein, doch dort ist auch Schnösel-Aaron, Teddys Sohn, mit dem Leo sich schon seit Kindertagen in den Haaren hat. Doch die alte Aggression beginnt über Teddys Schicksal in etwas anderes umzuschlagen...

Leo kannten wir bereits als Lyssas Freundin aus Band eins und so freute ich mich auf ihre Geschichte und darauf, die Freundinnen wiederzusehen. Leo verlor bereits als junges Mädchen ihren Vater. Dessen Freund Teddy fing das Mädchen auf, in dem er es in seiner Autowerkstatt mit Motoren, Getrieben und Öl vertraut machte. Seit dem hegt Leo eine Leidenschaft fürs Autoschrauben und studiert auch dahingehend. 

Mit Aaron konnte sie nie etwas anfangen. Reagierte der schnöselige BWL-Student doch eifersüchtig auf Leos gutes Verhältnis zu seinem Vater. 

Ich fand beide Figuren sehr lebendig gestaltet. Ich mochte Leo sehr für ihre unkonventionelle Art und konnte mir Aaron und seine Schnöseligkeit sehr gut vorstellen, auch wenn so eine Art Protagonist eher nicht mein Fall ist. 

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil. Das was zwischen beiden passiert (der Klappentext spoilert mir tatsächlich zu viel, was erst sehr spät im Buch zur Sprache kommt), erzählt sie sehr einfühlsam. Ich fand es auch toll, die Freundinnen wieder miteinander agieren zu sehen. 

Band 3 war nicht ganz so stark wie der Einstieg der Reihe. Dafür war mir die Handlung teilweise nicht mitreißend genug.

Gesprochen wurde das Hörbuch von Regine Lange und Louis Friedemann Thiele. Beide machen einen herausragenden Job und ich mochte es sehr, ihnen zu lauschen.

Ich bin gespannt, was als nächstes von der Autorin erscheinen wird, denn ich werde sie definitiv im Auge behalten. Bis dahin kann ich ihre Sturm-Trilogie nur empfehlen.

Vielen Dank an den Argon-Verlag für die Bereitstellung des Hörbuchs!

Donnerstag, 23. März 2023

Bin ich zurück? Wo ich gesteckt habe...

 Ich weiß gar nicht, ob noch jemanden interessiert, dass ich diese Zeilen schreibe, nach dem ich 6 Monate still geworden war. 


Auf positive Weise ist das Leben dazwischen gekommen und im Oktober ist Baby Nummer 2 zur Welt gekommen. Da bleibt ehrlicherweise auch kaum Zeit zum Lesen übrig, neben all den anderen Dingen, die täglich so erledigt werden wollen. Das ist super schade, aber ich erwische mich auch ganz oft dabei, dass ich einfach auch nicht mehr so eine große Lust zum Lesen habe, nach dem es jahrelang mein intensivsten Hobby war. 

Ich bin aber fest überzeugt, es wird auch wieder andere Zeiten geben! Bis dahin höre ich fleißig weiterhin Hörbücher und lese Kinderbücher vor, ich muss nur dazu kommen, diese zu rezensieren...

Ich möchte auf jeden Fall wieder öfters von mir Hören lassen. Immerhin wird mein Blog im Mai 10 Jahre alt! Eine zu lange Zeit, um diese einfach wegzuwerfen. Ich hoffe, wir hören uns! :)

Bitte beachte!

Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.