Nach dem mich letztens ein Buch von den beiden Autorinnen so sehr begeistert hat, musste ich stöbern, was in letzter Zeit sonst so von ihnen auf den Markt kam. Und da entdeckte ich diese Neuerscheinung aus dem Oktober. Ein Weihnachtsbuch! - Ich habe keine Ahnung, wann ich zum letzten Mal einen weihnachtlichen Titel nur für mich las (also kein Kinderbuch), es ist auf jeden Fall ein paar Jährchen her, umso gehypter war ich auf diesen Titel. Btw. es ist wirklich nervig, dass man keinen Coverdownload ohne diese ganzen hässlichen Sticker findet. In solchen Fällen wünsche ich mir, ich würde doch wieder den Aufwand betreiben und meine Bücher selbst fotografieren.
Nach ein paar Seiten Anlauf steckte ich mitten in der Geschichte und mochte die Figuren so unglaublich gerne. Wir lernen Maes Familie und den Freundeskreis gut kennen. Bei zu vielen Figuren habe ich manchmal Schwierigkeiten im Laufe der Handlung die korrekte Rolle der Person zuzuordnen, doch das war dieses Mal nicht der Fall. Die Familien werden an Weihnachten zu einer festen Einheit mir ihren ganz eigenen Traditionen und das war so schön mitzuerleben.
Na gut das erste Fest war für Mae eine Katastrophe, sie hat angetrunken mit ihrem besten Freund geknutscht, obwohl sie eigentlich in seinen Bruder verliebt ist. Wie die beiden damit umgehen, bricht Mae das Herz und dann erfährt sie auch noch, dass die geliebte Blockhütte verkauft werden soll. Nach einem Autounfall wacht Mae wieder im Flugzeug auf dem Weg zum Weihnachtsfest auf und ist ziemlich verstört über die ganze Situation.
Dies wiederholt sich noch ein paar Mal, ohne dass wir jedes Mal das gleiche wieder vor vorne erleben. Das fand ich gut umgesetzt und stellenweise auch echt witzig gemacht. Was wir nicht erfahren, ist, warum die Zeitschleifen nun genau passieren, da hat einfach eine höhere Instanz ihre Hände im Spiel und das ist für eine weihnachtliche Lovestory auch absolut ausreichend gewesen.
Die Autorinnen haben ein Händchen für tolle männliche Hauptfiguren, die sich nicht toxisch verhalten und einfach gut zu unseren Protagonistinnen sind. So ist auch Andrew ein wundervolles Exemplar, den ich sehr mochte.
Mae hatte einige Probleme mit der Gesamtsituation, was ihr niemand verdenken kann und handelte daher manchmal kopflos, aber das macht die Geschichte authentischer. Ich fand sie trotzdem toll und begleitete die beiden so gerne auf ihrer Reise.
Das Einzige, was mir negativ auffiel waren Schreibfehler und stellenweise auch inhaltliche Fehler, die einfach nicht sein müssen, wenn ein Manuskript gewissenhaft geprüft wird.
Ansonsten hat mich "in a holidaze" von Christina Lauren so gut unterhalten. Die Figuren waren so liebenswert, die Handlung weihnachtlich romantisch und ich mochte einfach alles daran!
5/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen