Donnerstag, 17. September 2020

Top Ten Thursday #486 | LieblingsautorInnen

Der Top Ten Thursday ist mittlerweile auf Aleshanees Blog zu finden. Dort gibt es jeden Donnerstag ein Thema zu dem eine Top 10 Liste erstellt werden kann.



Das heutige Thema lautet:

10 AutorInnen, von denen du die meisten Bücher im Regal hast.


Nach dem ich in den letzten Wochen pausiert habe, war heute wieder mal ein Thema dran, zu dem ich auf jeden Fall eine Liste zusammenstellen kann. Ich habe umzugsbedingt meine Bücher bzw. Regale zwar nicht vor Augen, versuche aber dennoch eine relativ korrekte Auswahl zu treffen.

Montag, 14. September 2020

Teil 2 | Hate you much, love you more von Teagan Hunter

Nachdem Band eins im Frühjahr ein echtes Highlight für mich war, freute ich mich riesig auf Band zwei der Texting-Reihe und musste ihn sofort lesen, sobald er auf meinem Kindle war.


Zoe braucht dringend einen neuen Mitbewohner, denn ihre beste Freundin Delia ist zu ihrem Freund Zach gezogen. Am College sollte die Suche nicht allzu kompliziert werden, doch dann meldet sich ausgerechnet Delias Exfreund anonym auf die Anzeige und für Caleb hatte Zoe schon immer eine Schwäche, auch wenn der Ex der besten Freundin auf jeden Fall tabu ist...

Zoe lernten wir bereits in Teil eins kennen. Ich mochte ihre ulkige Art und dass sie immer für Delia da war. Nach dem Auszug ihrer besten Freundin fühlt sie sich einsam und will schnell für Mitbewohnerersatz sorgen.
Mit dem anonymen Interessenten versteht sie sich sofort und schreibt mit ihm hin und her...

Caleb wurde von seinen Mitbewohnern aus der Wohnung geworfen und Probleme mit seiner Familie hat er obendrauf auch noch. Seine Sportkarriere kann er nun auch noch an den Nagel hängen. Schlimmer geht es nicht! Dabei haben wir Caleb in Band eins als sehr vernünftigen und aufgeräumten jungen Mann kennengelernt. Seine Trennung von Delia lief sehr erwachsen und reibungslos ab. Er war sogar für seine Ex da, als es ihr schlecht ging.
Caleb ist Zoe gegenüber herrischer und kontrolliert ihre Ernährung sobald die beiden zusammenwohnen. Klar, er will nur, dass sie sich gesund ernährt, doch der Fokus war ein wenig eigenartig. Beide haben keinen gemeinsamen Alltag, da das letzte Jahr am College ziemlich stressig für sie ist. Daher texten die beiden sich viel.

Ich muss echt sagen, dass das größte Problem war, dass die beiden nicht Zach und Delia waren, deren Schlagabtausch im ersten Teil so unglaublich witzig und unterhaltsam war. Die beiden hatten auch ihre Auftritte und das war grandios! Ich mochte dieses Momente.
Daher hatten es unsere Protagonisten von Haus aus etwas schwerer und ich fand ihre Liebesgeschichte auch nicht ganz so überzeugend.

Dass Caleb der Ex der besten Freundin ist, war für niemanden ein Problem. Zoe hat natürlich Bedenken, zerschlägt diese aber, als sie mit Delia darüber spricht. Calebs "Geheimnis" war am Ende auch nur eine Randnotiz, die es nicht unbedingt gebraucht hätte.

Ich habe nun relativ viel gemeckert, aber das wird der Geschichte auch nicht gerecht, denn ich mochte sie wieder sehr gerne und habe sie einfach nur so weggesuchtet. Die Chatverläufe sind super lebendig und es hat einfach Spaß gemacht, sie zu verfolgen. Caleb und Zoe haben ihre ganz eigene Verbindung, die auch ein wenig nerdmäßig war und das mochte ich.

"Hate you much, love you more" von Teagan Hunter muss in große Fußstapfen treten, die es nicht ausfüllen kann. Dennoch war Caleb und Zoes Geschichte ein Pageturner, der mich mit ein paar Abzügen gut unterhalten konnte. Mal sehen, welches Pärchen sich als nächstes Texten wird...

4/5

Montag, 7. September 2020

Unboxing | Bücherbüchse Minibox September

Ich habe im August-Unboxing der Buchbox ja bereits angekündigt, dass mich im September gleich drei Bücherbüchsen erreichen würden. Den Anfang machte die Minibox.


Und diese bereitete mir eine unerwartete Überraschung.


Sonntag, 6. September 2020

Teil 2 | Kisses from the guy next door von Piper Rayne

Nach dem ich im August den ersten Teil las, juckte es mir so sehr in den Fingern, dass ich nicht lange auf Band zwei warten wollte und ihn zeitnah verschlang!


Eigentlich sollte es Brooklyns großer Tag werden, doch anstatt vor den Altar zu schreiten, haut der Bräutigam ab und lässt sie im Brautkleid wutschnaubend in ihrer Wohnung zurück. Dort wirft sie mit seinen Sachen um sich und trifft ihren neuen Nachbarn Wyatt direkt am Kopf. Dieser ist zur Übernahme des Hotels nach Lake Starlight gekommen und hatte nicht vor sich für diese Zeit zu verlieben...

Nach Austin ist nun Brooklyn aus der Bailey-Familie an der Reihe, endlich ihr Glück zu finden, doch die Voraussetzungen könnten dafür nicht schlechter sein. Viel Zeit zum hinterhertrauern ihres Verlobten bleibt ihr allerdings nicht, denn sie geht direkt in die Wut-Phase über. Brooklyn mutiert aber schnell von der Furie zur bodenständigen und sympathischen jungen Frau, die als Zimmermädchen des Hotels arbeitet, aber eigentlich mit ihren ätherischen Ölen ein eigenes Business aufziehen möchte.

Wyatt ist von einem ganz anderen beruflichen Ehrgeiz gepackt. In New York ist er ein Workaholic und bekommt erst dann eine eigene Hotelkette überschrieben, wenn er das kleine Hotel in Lake Starlight wieder in die schwarzen Zahlen bekommt. Man merkte definitiv den Unterschied zwischen beiden Welten und was diese mit ihm anstellen.

Dabei gefiel mir die gemütliche Atmosphäre in der Kleinstadt Lake Starlight wieder besonders gut. Ich liebe auch die Familiendynamik der Baileys und bin schon jetzt traurig, dass nicht jedes der neuen Geschwister eine eigene Story bekommen wird. Potenzial ist bei allen definitiv gegeben.

Der Klatschblog Buzz Wheel steht auch wieder im Fokus und ich bin gespannt, ob im finalen Band der Trilogie aufgedeckt werden wird, wer diesen mit all den Informationen der Kleinstadtbürger füttert.

Wyatts und Brooklyns Geschichte empfand ich als nicht ganz so stark wie Band eins. Mir fehlte ein wenig die Emotionalität zwischen beiden. Stellenweise hatte die Geschichte auch nicht so sehr ihre Sogwirkung entfaltet, wie noch Teil eins. Doch das ist meckern auf ganz hohem Niveau, denn Piper Rayne könnten sich mit dieser Trilogie mal wieder ganz weit nach vorne in mein Herz schreiben. Und irgendwie passt der Titel "Kisses from the guy next door" auch wunderbar zu meiner Geschichte.

4/5

Samstag, 5. September 2020

Lesemonat August | Von verlorenen Pandas und abstinenten One Night Stands

Im August hatte ich zwei Wochen Urlaub, von denen ich 9 Tage an der Ostsee war und Zeit zum Lesen am Strand fand. Daher habe ich ein paar mehr Bücher geschafft, als noch in den letzten Monaten.


Es waren positive und negative Überraschungen dabei und diese schauen wir uns jetzt mal näher an.

Bitte beachte!

Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.