Erwischt! Ich mag Autos seit ich vor knapp 2 Jahren mein erstes eigenes Auto kaufte. Mein Toyota IQ ist übrigens auch eine kleine Seltenheit auf den deutschen Straßen.
Mittlerweile liebe ich es auch Autosendungen auf Dmax zu schauen, Top Gear, Fast 'n loud oder die Gebrauchtwagen Profis. Old- und Youngtimer haben ihren ganz eigenen Charme und sind fernab vom Einheitsbrei der heute auf den Straßen unterwegs ist.
Eine Sammlung der Youngtimer aus den 70er und 80er Jahren präsentiert Jan Boyd in seinem Sammelband. Dabei werden ausgewählte Kultautos deutscher, europäischer, asiatischer und amerikanischer Hersteller vorgestellt. Nach einer kurzen Einleitung, in der für Anfänger (wie mich) die Klassifizierung genauer erklärt wird, folgt die Auflistung namhafter Automarken von A-Z mit ihren Kultobjekten.
Jedes Fahrzeug wird mit einer kurzen Anekdote vorgestellt. Außerdem gibt es die technischen Eckdaten, wie Modell, Motor, Geschwindigkeit, Hubraum, Leistung und Bauzeit zum nachlesen.
Ich hätte mir hier noch die Angaben zum damaligen Kaufpreis und den heutigen Wert je nach Zustand gewünscht, auch wenn diese Angabe immer schwankend ist, wäre ein Vergleich trotzdem interessant für mich gewesen.
Gespickt wird dies mit Fotos von verschiedenster Qualität, die an Straßenrändern, bei Schauen oder während der Fahrt aufgenommen wurden sind. Einige Bilder sind aufgrund von Verpixelungen und Zensuren und der Umgebung in der sie entstanden, nicht gerade Hingucker. Mich stört dies ein wenig, Autonarren werden dies vielleicht nicht einmal bemerken.
Für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis des Bildbandes. Für 10 Euro bekomme ich viel Buch und einen tollen Geschenktipp. Das wird mein Buch auch werden, ein Geschenk für meinen Freund, in das ich vorher noch ausgiebig schmökern werde.
Danke an den Bassermann-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen