Lola ist total happy für ihre Mitbewohnerin, als diese mit Pascal endlich einen super netten, aufmerksamen und gutaussehenden Freund gefunden hat. Doch Vivi scheint recht bald nicht mehr auf Wolke 7 zu schweben. Sie wirkt nervös, lügt, braucht ständig Geld und verschwindet schließlich nach einem Streit mit Lola spurlos. Nach dem die Polizei Lola nicht helfen will, begibt sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrer Mitbewohnerin. Dabei hilft ihr Vivis Bruder Elias und beide haben keine Ahnung, wie tief der Sumpf sein würde, in den sie dort geraten.
Dieses wunderschöne, liebliche, mystisch anmutende Cover hätte mich definitiv nicht auf den Inhalt vorbereiten können, denn der hatte es wirklich in sich. Ich hatte im Vorfeld schon Gutes über das Buch gehört und dass es heftig werden könnte. Da es mein erstes Buch von der Autorin war, wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Umso schöner war es, wie sehr ich direkt in der Handlung feststeckte und nicht mehr aufhören wollte zu lauschen.
Lola pausiert gerade ihr Studium, um ganz für ihre Familie da sein zu können. Ihre Mutter ist an Demenz erkrankt und ihr Vater hat außerdem mit dem eigenen Buchladen alle Hände voll zu tun. Lola ist sehr aufopferungsvoll und hilfsbereit, deshalb hilft sie Vivi auch finanziell aus, doch als sie mehr Fragen stellt, kommt es zum Streit. Lola lässt sich auch da nicht abwimmeln und beginnt nach einigen Tagen Vivi als vermisst zu melden. Das war wirklich erstaunlich. Beide sind keine besten Freundinnen und wohnen erst seit wenigen Monaten zusammen. Wäre mir dies passiert, hätte ich mir ehrlicherweise so schnell kaum Sorgen gemacht. Sondern meine Mitbewohnerin bei ihrem Freund gewähnt und wenn dieser nicht gut zu ihr ist, muss sie das einfach selbst erkennen. Doch dann passieren noch einige Dinge, die Lola aus gutem Grund alarmieren. Ich möchte an der Stelle nicht spoilern. Das Buch lebt von seiner Spannung und den ungeahnten Wendungen, daher sollte man sich unvoreingenommen darauf einlassen. Man sollte allerdings darauf vorbereitet sein, dass es heftig wird und man hier keine romantische Liebesgeschichte vor sich hat.
Ein kleines bisschen Romance haben wir dann mit Elias und Vivi doch. Denn die beiden kommen sich auf der Such natürlich näher. Ich mochte Elias ganz gerne, er hatte eine lässige Art an sich, ist aber ein unberechenbarer Charakter, wo auch bei mir immer ein paar Zweifel übrig blieben.
Das Hörbuch umfasst über 12h. Leonie Landa übernimmt mit Lola den Mainpart und ich mag ihre Stimme so sehr. Es ist jedes Mal so angenehm ihr zu lauschen. Flemming Stein sprach die Parts von Elias ein und machte da einen soliden Job. Dagmar Bittner bekam die kurzen Parts aus Vivis Sicht. Endlich konnte ich mal wieder etwas von meiner Lieblingssprecherin hören, auch wenn sie für ihre Rolle irgendwie zu nett und unschuldig klang. Der Hörgenuss war definitiv gegeben!
Die Geschichte ist düster, interessant, packend geschrieben und wahrscheinlich erschreckend realistisch. Antonia Wesseling konnte mich mit „Loverboy“ fesseln. Ich litt mit ihren Charakteren und bin definitiv gespannt, was die Autorin als nächstes veröffentlichen wird. Und bei dem Ende ist sowieso niemandem mehr zu helfen…
5/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen