Donnerstag, 9. Oktober 2025

Hörbuchrezension | Lost Girls. Nikola Hotel

Darcy hat alles wovon man träumen kann. Ein wunderschönes Haus am Strand, ein Leben als Frau eines beliebten Footballstars und mehr Geld zur Verfügung als sie ausgeben kann. Doch Darcy will nur eines: ihr altes Leben hinter sich lassen, ihren Mann verlassen und nie wieder sehen. Denn ihre perfekte Welt ist es nur nach Außen hin. Hinter verschlossenen Türen geht sie durch die Hölle. Als ihr Plan zu verschwinden steht, trifft sie ausgerechnet dann einen Engländer, der sie ahnen lässt, wie es sein kann geschätzt zu werden.

Tatsächlich war die Sprecherin Dagmar Bittner für mich ausschlaggebend dieses Hörbuch zu hören. Ich mag ihre Stimme unglaublich gerne und hatte in letzter Zeit nicht so viele Geschichten mit ihr auf dem Ohr. Daher waren die 14h ein Vergnügen für mich und ich bin sehr froh, dass ich so auf die Geschichte gestoßen bin.

Wir lernen zu Beginn eine sehr aufgewühlte und getriebene Darcy kennen. Sie erschien mir paranoid. Sie lebt in einer perfekten Umgebung und will nur weg. Zu Beginn verstehen wir aber noch nicht wieso. Ihr Mann ist aufmerksam und fürsorglich. Er überschüttet sie mit Zuneigung, sie scheinen ein normales Eheleben in luxuriösen Umständen zu führen. Ich habe bis dahin nicht verstanden, was los mit Darcy ist. Sie erscheint als unzuverlässige Protagonistin, die ihren Mann von sich stoßen will. Erst nach und nach wird klar, warum Darcy so ist. Die ersten subtilen Seitenhiebe werden immer mehr, immer heftiger. Wir durchschauen Jasons Manipulationen und er ist wirklich erschreckend gut darin. Darcy ist gerade mal 21 und bereits seit 3 Jahren mit dem NFL-Star Jason verheiratet. Er kontrolliert ihr Leben, hält sie in einem goldenen Käfig und ist wirklich besessen von dem Bild, welches er mit ihr abgeben will.

Ich verstand, warum Darcy teilweise so panisch und kopflos handelte. Einfach nur zusammen mit ihrem Hund verschwinden wollte und dramatische Entscheidungen trifft.

Mich störten zu Beginn der Geschichte einige Dinge. Darcy und ihr Mann sind 21. Für mich zu jung für das Leben, das sie da führen. Die Handlung hätte auch funktioniert, wenn sie 25 gewesen wären. Außerdem fand ich es unglücklich, dass wir den Loveinterest kennenlernen bevor wir Jason zum ersten Mal trafen und die Situation mit ihm überblicken konnten. Das störte mich zu Beginn. Als ich mich auf die Geschichte einließ, begann alles Sinn zu ergeben und entfaltete ihren Sog.

Die Story ist düster, bedrückend und zeitgleich heilend und Mut machend. Dafür war Ellis ein wunderbarer Protagonist. Er ist das Gegenteil von Jason und sehr sanft in seinem Umgang mit seinen Mitmenschen. Als ich mit ihm warm wurde, hatte auch er mein Herz erobert.

Die Handlung ist spannend und endet nicht so wie ich es vielleicht erwartet hätte, die gerechte Strafe sähe sicher anders aus. Dabei war es allerdings super realistisch und das ist auch erschreckend. Jedenfalls bin ich gespannt auf Band zwei, der von Blake handeln wird und nächstes Jahr erscheint.

„Lost Girls“ von Nikola Hotel war aufwühlend, bedrückend und Mut machend. Das Buch hat viel mit mir gemacht und wird mir daher auch noch lange im Gedächtnis sein.

5/5

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte!

Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.