Sonntag, 15. August 2021

Buchvorstellung | Fahr mit auf der Baustelle von Lena Heger

 Der Tienemann-Esslinger Verlag ist eine gute Anlaufstelle für tolle Kinderbücher und so zogen im Juli zwei super niedliche Neuerscheinungen bei mir ein, die ich heute vorstellen möchte.


Ein neues Haus wird gebaut und auf der Baustelle herrscht ein reges Treiben. Auf 5 Doppelseiten heißt es daher Bagger, Laster oder Kran bei ihrer Arbeit zu begleiten. 

Das tolle Neue an diesem Buchtitel ist, dass man aktiv auf den Seiten mithelfen kann, denn ein kleines Fahrzeug lässt sich in einer eingestanzten Schiene hin und her bewegen. Kinder ab 18 Monaten schulen so ihre Feinmotorik, in dem sie das kleine Schiebeelement über die Doppelseiten bewegen.
Außerdem lernen sie so spielerisch die Baustellenfahrzeuge und Arbeiten beim Hausbau kennen. 

Die Idee dahinter finde ich super niedlich und es macht einfach Spaß alles auf den liebevollen Illustrationen zu entdecken. Ein kurzer Text begleitet jede Seite und animiert das Kind zum Mitmachen.
Durch die interaktiven Schiebeelemente lädt das Buch immer wieder zum Mitmachen ein und es wird nicht langweilig. Was ich richtig toll fand, war, dass auch Frauen auf dem Bau aktiv sein dürfen. Ob Kran oder Planierraupe fahren - die Baustelle geht jeden etwas an.

Was mir ein wenig negativ auffiel, war, dass die Schiebeelemente an manchen Ecken in der Schiene feststeckten und ich mit etwas mehr Druck und Fingernageleinsatz diese erst wieder befreien konnte. Ich weiß nicht, ob das bei den kleinen Kinderhänden auch so einfach gehen würde.

"Fahr mit auf der Baustelle" von Lena ist ein tolles Mitmachkinderbuch mit spannender Thematik und vielen niedlichen Illustrationen zum Entdecken. Aus der Reihe ist auch ein Buch mit Landwirtschaftsthematik erschienen, welches wir uns sicher auch noch besorgen werden. Ich freue mich darauf, dass Buch mit meinem Kleinen in ein Paar Monaten noch einmal aufs Neue zu entdecken.



Samstag, 14. August 2021

Teil 2 | Für die Liebe einer Lady von Sabrina Jeffries

 Nach dem ich im Juni entdeckte, dass es endlich was neues von Sabrina Jeffries auf dem deutschen Buchmarkt gibt, wurde auch schon der zweite Teil der Dukes Dynasty - Reihe veröffentlicht und ich war natürlich wieder mit an Bord.


Bei einem morgendlichen Spaziergang wird Lady Gwyn mit ihrer Vergangenheit konfrontiert als der Schurke Lionel Malet vor ihr steht und sie erpresst. Wildhüter Joshua eilt ihr zur Hilfe und steckt von nun an zwangsläufig an ihrer Seite, denn er wird als Gwyns Leibwächter engagiert, während sie ihre Saison in London verbringt. Der ehemalige Soldat will seiner Aufgabe gewissenhaft nachgehen, doch fordert ihn Gwyn immer wieder aufs Neue heraus und treibt ihn in vielerlei Hinsicht in den Wahnsinn.

Das Cover des zweiten Teils der Duke Dynasty-Reihe gefällt mir richtig gut. Es sieht nicht ganz so verstaubt und kitschig aus und es passt sehr gut zum ersten Teil.

Die Geschichte startet ein wenig nach den Ereignissen des ersten Bandes, allerdings wurde sich direkt zu Beginn auf dramatische Ereignisse bezogen, von denen wir im ersten Teil eigentlich nichts wussten. Das hat mich ein wenig verwirrt zurückgelassen. Ich frage mich, ob diese in einem anderen Band passieren werden, der chronologisch davor spielt. Ein wenig ungeschickt erschien es mir allerdings schon von der Autorin.
Edit: Nachdem meine Rezension online ging, hat mich die Übersetzerin kontaktiert (Grüße an dich, Nadine!) und mitgeteilt, dass es im englischen einen Teil 1.5 ("Seduction on a snowy night") gibt, der aufgrund seiner Kürze in einem Sammelband erschien. Dieser wird aber leider nicht übersetzt werden.

Was wir wissen ist, dass zwischen Gwyn und Joshua schon im ersten Band die Fetzen flogen. Beide hatten ein paar Schlagabtäusche, die mich auf eine gute Unterhaltung für ihren Band hoffen ließen.  Und so kam es dann auch. Bei können sehr früh nicht von einander lassen, allerdings gibt es da auch ein paar Vertrauensprobleme, denn Gwyn nimmt im Geheimen Kontakt mit ihrem Erpresser auf, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit verbindet. 

Ich mochte die beiden Protagonisten und ihre Liebesgeschichte. Sie war eine sehr kurzweilige und nicht allzu dramatische Story. Perfekt für zwischendurch, bzw. in meinem Fall als Strandlektüre geeignet.

Übrigens sind wir bei der Frage, wer es auf die Familie abgesehen hat (der Handlungsstrang begann im ersten Band) noch nicht viel weitergekommen. Es bleibt also spannend.

Was mir ein wenig negativ auffiel, war auch in diesem Teil wieder die Übersetzung. Denn ich bin über ein paar Aussprüche gestolpert, die nicht ganz so rund waren. Ich fand es auch eigenartig, dass Joshua einen Straßenjungen siezte.

Ich bin gespannt, wer den nächsten Teil bestreiten wird und hoffe, dass dieser auch recht zeitnah erscheinen wird.

"Für die Liebe einer Lady" von Sabrina Jeffries ist der unterhaltsame zweite Teil der Duke Dynasty-Reihe. Die Geschichte war sehr kurzweilig, hatte aber ein paar Schwächen. Dennoch bin ich gespannt, mit welcher Paarung es im nächsten Band weitergehen wird und ob wir im großen Krimiplot ein wenig mehr Input bekommen werden.

4/5

Donnerstag, 12. August 2021

Highlight | Die Rebellinnen von Oxford. Verwegen von Evie Dunmore

 Dieser Historical subbte seit April bei mir. Da ich an der Leserunde zu Band 2 teilnehmen darf, steckte ich ihn mir endlich als Strandlektüre ein.


Annabelle will endlich das, was für Männer selbstverständlich ist: Bildung! Als eine der ersten Frauen darf sie in Oxford studieren. Als Mitglied einer Frauenbewegung will sie einflussreiche Parlamentsmitglieder für sich gewinnen. Als sie auf den Herzog Montgomery trifft, fliegen die Funken. Doch er steht für alles, wogegen sie kämpft. 

Ich war ganz aus dem Häuschen als die Reihe damals bei LYX angekündigt wurde und so bestellte ich mir das Buch auch vor. Eine Schande, dass es trotzdem 4 Monate auf dem SuB verweilen musste, denn das Debüt der Autorin haute mich vom ersten Kapitel an aus den Socken!

Annabelle ist ein Blaustrumpf. Sie will genauso viel wissen und lernen wie jeder Mann und möchte sich nicht mehr der Ungerechtigkeit ausgesetzt sehen, dass sie dem Wohlwollen ihres nächsten männlichen Verwandten ausgesetzt ist. Das ist in ihrem Fall ein Cousin für den sie putzen muss und die Kinder betreut. Dank eines Stipendiums einer wohlhabenden Suffragistin kann sie als eine der ersten Frauen in Oxford studieren. Bei einer Kundgebung trifft sie auf Sebastian, der von ihrem Mut und der Intelligenz beeindruckt ist. Mit viel Glück wird sie auf sein Anwesen eingeladen. 

Annabelle war eine tolle Protagonistin, die die Ungerechtigkeit nicht hinnehmen will. Sie ist um einiges schlauer als die meisten Männer und will daher nicht von ihnen abhängig sein. Allerdings gerät sie in einen großen Konflikt als ihre Gefühle für Sebastian immer stärker werden. 

Bei Sebastian hatte ich öfters Mr. Darcy Vibes. Er ist eine sehr rechtschaffende und gerechte Person, die mit ihren Gefühlen kämpft. Beide können wegen ihres Standesunterschieds nicht zusammen sein. Ich hatte so oft Herzschmerz beim Lesen und das passiert mir nicht so oft. Evie Dunmore hat mich damit wirklich sehr überrascht und beeindruckt. 

Außerdem hat sie für ihr Debüt sehr gut recherchiert und zeigt mit ihrem Erzählstil teils philosophische Ansätze. Ich freue mich darauf mehr von ihr zu lesen. 

Die Rebellinnen von Oxford Band eins hat mich vom ersten Moment an perfekt unterhalten. Evie Dunmore hat ein beeindruckendes Debüt abgeliefert, denn Sebastians und Annabelles Geschichte hat mein Herz berührt. 

5/5

Montag, 9. August 2021

Buchtipp | Still into you.Moonflower Bay von Jenny Holliday

 Dank Vorablesen zog diese perfekte Sommerlektüre bei mir ein, die ich mir für unseren Strandurlaub aufhob.



Eve verbrachte ihre Sommer immer bei ihrer Tante in Moonflower Bay. Dort lernte sie auch ihre große Jugendliebe Sawyer kennen. Doch vor 10 Jahren endete alles abrupt und Eve kehrte nie zurück. Bis sie die Nachricht erhält, dass sie das Mermaid Inn ihrer Tante geerbt hat und ein Jahr führen muss, bevor sie es verkaufen darf. Eve wird mir ihrer Vergangenheit konfrontiert.  Kann sie Sawyer verzeihen? 

Ich wollte die Geschichte unbedingt lesen, weil das Örtchen so idyllisch klang und auch die Thematik mit der Pension ziemlich cool klang.

Eve hat ihren Traumjob als Bibliothekarin gefunden und liebt ihr Leben in Toronto eigentlich. Ihr Aufenthalt in Moonflower Bay soll daher nicht von Dauer sein. Eve hat nach all den Jahren immer noch an der Trennung von Sawyer zu knabbern und verhält sich ihm gegenüber sehr abweisend und zickig. Ich konnte ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen, da ich es nach all der Zeit überzogen fand. 

Sawyer ist ein herzensguter und anständiger Kerl. Er ist der Polizeichef des Ortes und wird zu allem hinzugezogen. So trifft er auch wieder auf Eve und weiß nicht, was er von ihrer Rückkehr halten soll. 

Beide nähern sich sehr langsam an und Eve erfährt, was es mit ihrem Zerwürfnis von damals auf sich hatte. Die Lovestory war süß, konnte mich aber nicht komplett abholen. Denn es gab innerhalb der Handlung immer wieder größere Zeitsprünge, in denen sich die Figuren nicht weiterentwickelt hatten und auf der Stelle verweilten. Das fand ich nicht überzeugend gemacht von der Autorin. 

Was mir wiederum richtig gut gefiel, war das Setting. Das Örtchen ist idyllisch und lebt von seinen Bewohnern, deren Eigenarten und Festivitäten. So spielen hier auch Meerjungfrauen eine große Rolle und das war wirklich besonders. So kommt es auch zu einem sehr schönen und runden Ende, welches mich noch weiter an Moonflower Bay denken ließ. 

Jenny Hollidays "Still into you" ist eine atmosphärische Sommerlektüre, die uns in das idyllische Städtchen Moonflower Bay schickt. Dort müssen Sawyer und Eve erkennen, was es heißt seine große Liebe nach 10 Jahren wiederzusehen. 

4/5

Dienstag, 3. August 2021

Hörbuchrezension | Ein Fall für Katzendetektiv Ra von Amy Butler Greenfield

 Kurz bevor wir in den Urlaub gefahren sind, wollte ich noch einen kurzen Hörbuchsnack einschieben und den entdeckte ich auf Netgalley mit diesem Kinder-Katzen-Krimi.


Der schwarze Kater Ra ist der offizielle Kater des Pharaos im alten Ägypten und könnte damit kein besseres Leben führen. Den ganzen Tag so viel Schlaf und Futter, wie die prädestinierte Samtpfote möchte. Doch dann setzt ihn sein befreundeter Skarabäus auf den Fall des verschwundenen Armbands der Königin an, für den eine unschuldige, kleine Dienerin beschuldigt wird.

Das bunte und niedliche Cover hatte direkt meine Aufmerksamkeit gefangen. Außerdem gefiel mir die Idee eines Katzenkrimis in der Kinderbuchvariante. Dass die Geschichte im alten Ägypten spielen würde, war da auch noch das Sahnehäubchen.

Ra ist ein sehr verwöhnter Kater und denkt zunächst nur an sich, doch dann kommt sein Dung-liebender Käferkumpel vorbei und berichtet ihm vom verschwundenen Amulett der Königin. Gemeinsam befragen sie die Angeklagte und einige tierische Bewohner des Palastes. Ihr Spürsinn für Gerechtigkeit ist geweckt und so ermitteln die beiden. 

Ich fand Ra wirklich süß und liebenswert. Der Kater entdeckt nach seiner Vorliebe für Futter auch noch sein weiches Herz und vor allem seinen Mut. Das war wirklich niedlich und unterhaltsam gemacht. 

Die tierischen Nebenfiguren waren sehr exotisch und das gefiel mir gut. Überhaupt war das Altägyptische Setting sehr atmosphärisch und besonders, was ein großer Pluspunkt war.
Die Geschichte ist nicht unbedingt ein klassischer Krimi, bei dem man vor lauter Spannung aus dem Sessel kippen würde, aber die Auflösung war überraschend und gut gemacht.

Das Kinderbuch wurde von Dietmar Bär eingelesen und umfasst knapp 4h. Der Schauspieler macht seinen Job sehr gut und ich lauschte ihm wirklich gerne. Ich kann mir gut vorstellen, dass es noch weitere Teile zur ermittelnde Katze des Pharaos geben wird, dafür ist die Idee und das Setting einfach zu gut.

"Ein Fall für Katzendetektiv Ra" von Amy Butler Greenfield ist ein origineller Kinderbuchkrimi mit einem Ermittler auf Samtpfoten. Das Setting ist wirklich klasse und es machte Spaß, die exotischen Charaktere zu entdecken.

4/5


Bitte beachte!

Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.