
Als wäre dies nicht schon schlimm genug, läuft es in ihrem Unsterblichen-Alltag auch nicht gerade besser. Für ihr Verhalten bestraft, muss sie einen Auftrag in Kanada übernehmen und merkt bald, dass die Satanistensekte dort nur Ablenkung für etwas großes, böses ist. Als dann ihr Chefdämon Jerome spurlos verschwindet und sämtliche Unsterbliche unter ihm ihre Kräfte verlieren, ist Georgina zum Handeln gezwungen und kann dabei nur noch an Seth denken, mit dem sie nun endlich komplikationslos zusammen sein könnte...
Ach Georgina, was führst du nur für ein rasantes Leben?
Auch der bereits 4. Band dieser Erfolgsserie ist überaus spannend und hochdramatisch. Es bleibt einem nichts weiter übrig als mitzuleiden, wenn Georgina in den vielen bittersüßen Momenten auf Seth trifft, der nun mit Maddie glücklich zu sein scheint. Dabei schafft es Richelle Mead mal wieder sämtlich Charakter so überzeugend und menschlich erscheinen zu lassen, dass man ihr Handeln und ihre Beweggründe niemals hinterfragen brauch, sondern 100%ig nachvollziehen kann. Diese Reihe lebt einfach von ihren authentischen Charakteren, allen voran ist da natürlich Georgina, aber auch Neufreund Dante fügt sich in das Geschehen ein, sodass er auch gewisse Sympathien für sich gewinnen kann.
Auch der spannungsgeladene Hauptplot wusste erneut zu fesseln, obwohl für mich einer der Verschwörer um Jeromes Verschwinden keine Überraschung war.
Doch das Gesamtbild stimmt einfach und das bei der ganzen Reihe, sodass kein Roman qualitativ abfällt (sowie es momentan leider bei den Chicagoland Vampires der Fall ist). Richelle Mead ist einfach eine Garantin für unglaubliche Unterhaltung. Ich kann es kaum abwarten "Succubus Shadows" in den Händen zu halten - vor allem nach diesem Cliffhanger! Ach ja, Georgina, Georgina...
Der Lyx-Verlag hat sich übrigens dazu entschieden diese Reihe nach dem vierten Band einzustellen. Doch glüchlicherweise sind die letzten beiden Bände bereits im Ubooks - Verlag erhältlich.
Wertung 5/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen